Zum Hauptinhalt springen

Landesgruppe Saarland im Beagle Club Deutschland e.V.

September 2025

Wie in den vergangenen Jahren war der September bei der LG Saarland mit Terminen vollgepackt. 
Angefangen mit der ZZP am 06.09.2025.
Die fleißigen Helfer der LG Saarland begannen den Tag mit Aufbau der Zelte für Richter und Ausstellungstisch, dem Ring und bereiteten alles vor, damit auch für das leibliche Wohl gesorgt werden konnte.
Die beiden Richter Ursula Steinbeißer und Stephan Knappe waren zeitig vor Ort und es konnte für die 10 gemeldeten Teilnehmer pünktlich losgehen.
Die Hunde, die keine Schussfestigkeitsprüfung nachweisen konnten, mussten eine Geräuschempfindlichkeitsprüfung machen. Das Meuteverhalten, das Verhalten gegenüber Menschen, das Verhalten angeleinten Hunde untereinander und gegenüber einer auffälligen Person wurden geprüft.
Danach erfolgte noch die Formwertbeurteilung. Bei den Hunden, die den Formwert über Ausstellungen gemacht haben, fehlte dann nur noch die Zahnkontrolle und es wurde die Widerristhöhe gemessen. Nach der Beratung der Richter konnten die Ergebnisse bekannt gegeben werden und jeder Teilnehmer bekam eine Tüte mit Leckereien für den Beagle. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer, die die ZZP bestanden haben. Die Beagles durften natürlich auf dem eingezäunten Gelände noch ausgiebig toben und die Zweibeiner konnten bei leckerem Essen, Kaffee und Kuchen gemütlich zusammensitzen und es wurden interessante Gespräche geführt, bevor der erste Termin im September zu Ende ging.
Ein Dank geht im Namen des Vorstandes an die Helfer, Salat- und Kuchenspender, an die beiden Richter, die Prüfungsleiterin und natürlich an die Teilnehmer unserer ZZP.
Am 07.09.2025 ging es dann direkt weiter mit unserer 5. Spezial-Rassehunde-Ausstellung.
Auch hier waren unsere Helfer wieder früh am Start, damit Kaffee, Kuchen und auch belegte Brötchen beim Eintreffen der Aussteller gerichtet waren. Auf dem Platz war an diesem Tag ja nicht so viel zu tun, da dies alles schon am Vortag aufgebaut wurde. Lediglich die Schleifen, Pokale, Ausstellerabgaben und Unterlagen mussten noch in den Ring.
Fast alles war geschafft bis zum Eintreffen der ersten Aussteller, sodass nur noch die Impfpässe kontrolliert und die Startnummern ausgeteilt wurden.
Auch unsere Richterin Frau Anna Krejzková (CZ) war zeitig vor Ort, hat noch die Urkunden unterschrieben und so konnte die Ausstellungsleiterin Birgit die Aussteller begrüßen und es ging pünktlich mit dem Bewerten der Hunde los.
Insgesamt hatten wir 29 Meldungen und nach dem Richten der Rüden machten wir eine Pause.
Ringpersonal und Aussteller konnten sich mit leckerem vom Grill und Salaten stärken, bevor es mit den Hündinnen weiterging. Nach dem Richten gab es wie immer einen kleinen Umtrunk und eine Verlosung. So konnten in aller Ruhe die Unterlagen fertig gemacht und auch ausgeteilt werden.
Herzlichen Glückwunsch nochmals an alle Gewinner.
Auch für diesen Tag sagen wir DANKE an die Richterin, die Ausstellungsleiterin, die Sonderleiterin und Ringschreiberin, an unsere Helfer, Kuchen und Salatspendern. Selbstverständlich DANKEN wir auch allen Ausstellern, dass ihr bei uns im Saarland wart und würden uns freuen euch auch nächstes Jahr zur 6. SRHA begrüßen zu dürfen.
Am 27.09.2025 fand dann die diesjährige Beagle-Diplom-Prüfung statt.
Dies war dann auch der dritte und letzte Termin im September. Angemeldet zu unserer Beagle-Diplom-Prüfung waren in diesem Jahr ursprünglich 10 Teilnehmer eine tolle Anzahl, doch leider haben sich 2 Teilnehmer während unserer Trainingszeit bereits abgemeldet. Ein Beagle war zu diesem Zeitpunkt noch im Urlaub und der zweite Beagle, der auch schon etwas älter war, hatte gesundheitliche Probleme. Ein Teilnehmer musste kurzfristig aus persönlichen Gründen die Teilnahme absagen und ein weiterer Hund wurde ein Tag vor der Prüfung krank. Also starteten nur noch 6 Mensch-Hund Teams, davon 3 im Beagle-Diplom A, 1 Team im Beagle-Diplom B, 1 Team im Beagle-Diplom C-Sport und ein Team im Beagle-Diplom C-Suche.
Als Leistungsrichter war Bruno Müller bei uns, der die Teams wie immer fair, zügig und mit seiner ruhigen Art, richtete. Alle Teams haben ihre Prüfung bestanden und bekamen eine Eukanuba Tasche gefüllt mit Futter und nützlichem für den Beagle, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Wie es im Saarland üblich ist, wird nach getaner „Arbeit“ gut gegessen und so auch nach unserer Prüfung. Die Hunde durften wieder toben und die Zweibeiner waren über die Ergebnisse glücklich.
Auch hier möchten wir uns wieder bei den Köchen und Bäckern, bei den beiden Trainerinnen, bei der Prüfungsleiterin und bei unserem Richter bedanken. Es war ein schöner Tag.